Softwareentwicklung I (2 hours/UE)

Course Information
Lecturer Wieland Schwinger
Course No. 367009
Hours Mi 12:00 - 13:30
Level
  • Bachelor Business Informatics (526)
  • Bachelor Statistics (551)
Prerequisites Es wird allen Studierenden ohne Programmiererfahrung dringend empfohlen, den von der TNF angebotenen Vorkurs: "Praktische Programmierkenntnisse" zu besuchen. Es werden Vorkenntnisse im Verwenden des JAVA-Compilers und der JAVA-Runtime vorausgesetzt. Der JAVA-Compiler und die JAVA-Runtime werden im Rahmen der Vorlesung "Softwareentwicklung 1" am Beginn in einem gesonderten Termin vorgestellt werden.
Description / Goals Die Übungen aus Softwareentwicklung I dienen zur Vertiefung des Lehrstoffes der Vorlesung Softwareentwicklung 1. Die Übung ergänzt dabei die Vorlesung aus einer pragmatischen Perspektive. Ziel ist Grundkenntnisse von algorithmischer und objektorientierter Programmierung zu vermitteln. Dies reicht von einfachen Algorithmen mit Verzweigungen und Iterationen, über Arrays, Klassen und Objekte, Methoden, Konstruktoren, Attribute und Methoden sowie einer Einführung in die Konzepte der Vererbung, zu dynamischen Datenstrukturen wie Listen sowie Bäume und schlußendlich Rekursion. Als Programmiersprache wird JAVA verwendet. Diese LVA richtet sich an alle Studierende aller Fachrichtungen außer der Informatik, für die diese LVA gesondert angeboten wird.
Further Information Alle Studierenden, die bisher noch keinen Kontakt mit Programmieren hatten (e.g. durch die zuvor besuchte Schule) wird dringend empfohlen die von der ÖH angebotene Vorbereitungskurs Praktische Programmierkenntnisse zu besuchen. Die Veranstaltung ist nicht verpflichtend bietet aber eine sehr gute Gelegenheit für einen besseren Einstieg in die Materie.
Literature Empfohlen:
Alois Ferscha: Skriptum: Software Entwicklung 1
Hanspeter Mössenböck "Sprechen Sie Java?" Eine Einführung in das systematische Programmieren 5. Auflage, dpunkt.verlag, 2014. ISBN 978-3-86490-099-0
Timetable Link to KUSSS system